Euch erwartet ein musikalischen Wochenende mit viel Zeit zum Jammen, musikalischem Austausch und jeder Menge Spiel- und Übe-Tips rund um Euer Instrument.
Wir erarbeiten gemeinsam ausgewählte Songs aus dem Genre Blues und mit Blues verwandter Musik. Im Fokus stehen dabei die Aspekte Zusammenspiel in der Band, Begleitung und Solospiel.
Die Instrumentalisten arbeiten einen Teil des Workshops in der Gruppe gemeinsam mit dem jeweiligen Dozenten an der Spieltechnik, Grooves und Ideen für Fills und Soli.
Im zweiten Schritt finden sich die Teilnehmer in Ensembles zusammen, um die Songs zu interpretieren und proben.
Ein gemeinsames Abschlusskonzert bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, die erarbeiteten Stücke in einer Live-Situation zu präsentieren.
Voraussetzung:
Cajon: Spieler mit Grundkenntnissen auf einem Percussioninstrument oder am Schlagzeug. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Vermittelt werden Spieltechnik, typische Grooves und Variationen rund um Blues, Rock und Funk und verschiedene Fill- und Solo-Konzepte.
(Bitte eigene Instrumente mitbringen, sofern vorhanden. Auf Anfrage an info@offbeat.de können auch einige Leih-Cajones zur Verfügung gestellt werden)
Blues Harp: fortgeschrittene Anfänger/ Fortgeschrittene. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Einzeltonspiel auf allen Kanälen sollte fließend möglich sein, ebenso das Bending auf den Kanälen 1-4. Benötigt werden Blues Harps in den tonarten A-Dur, C-Dur, D-Dur und F-Dur.
Gitarre: Notenkenntnisse sind nicht nötig. Beherrschung der Grundakkorde und der Pentatonik/ Bluestonleiter in einer Lage. Vermittelt werden verschiedene Bluesformen, Bluesbegleitungen in unterschiedlichen Stilistiken und Solospielkonzepte.
Referenten:
Hubert Hofherr (Diatonische Blues Harp)
Robert Hartner (Gitarre)
Janine Fontaine (Cajon)
Termin: Freitag, 08. bis Sonntag 10. August 2025
Beginn: Freitag, 16.30 Uhr
Ende: Sonntag, 13.00 Uhr
Ort: Volksmusikakademie in Bayern, 94078 Freyung
Veranstalter: Volksmusikakademie in Bayern
Kursgebühr inklusive Verpflegung:
210,00 € ohne Übernachtung
240,00 € im Mehrbettzimmer
320,00 € im Doppelzimmer
390,00 € im Einzelzimmer
zuzüglich Kurbeitrag (Erwachsene 3,00 €, Kinder bis 16 Jahre 1,50 € pro Person und Nacht)
Anmeldung: https://www.volksmusikakademie.de/programm/seminarprogramm